• Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Historie
  • Fette Reifen Rennen
  • Bahnbelegungsplan
  • Jedermann-Training
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Sponsoren & Partner
teamstore_160x60 osswald_160x60 sb 160x60 sparkasse_160x60 novasib_2_160x60 wbg_160x208

facebook rrb

facebook rrb

swe crowd 160

Schäfer/Gessler gewinnen vor grosser Kulisse

Samstag, 14. Mai 2022 18:30

220513_spar_hd

"Die Stimmung hier ist wahnsinnig motivierend, da läuft es fasst von allein", war sich das neu formierte Erfurter Gespann bestehend aus Stefan Schäfer und Gerhard Gessler einig. Die Begeisterung der 2000 Zuschauer, die endlich wieder einen kompletten Renntag erleben konnten, übertrug sich am Freitagabend vor allem auf die Favoriten des "Sparkasse Steher Grand Prix", die das Rennen unter sich ausmachten. So gewann Stefan Schäfer den ersten Lauf über 25 Kilometer, sein größter Konkurrent Robert Retschke war in Lauf zwei nicht zu schlagen. Die Entscheidung sollte also im dritten Durchgang über eine unbekannte Distanz fallen.

Die Spannung im Fahrerfeld war also bis zum Schluß groß. Aber auch das Publikum bekam an diesem vollgepackten Renntag kaum Gelegenheit, den Puls etwas herunterfahren. Denn die Pausen gehörten den kleinsten Rennfahrern, die beim "Fette Reifen Rennen" am Start waren. Die 3-10jährigen Mädchen und Jungen durften so mit ihren Lauf- oder Fahrrädern Rennatmosphäre schnuppern. "Dem Nachwuchs hier eine Bühne zu geben und ihm zu zeigen, was Stehersport ist, ist uns besonders wichtig", betont Jörg Werner von der ausrichtenden Team Spirit GmbH. Die Kombination dieser beiden Rennen scheint auch dem Publikum immer wieder zu gefallen. Jedenfalls war die große Kulisse auch für die kleinsten spürbar.

Stefan Schäfer, der am Ende des Tages auch das dritte Rennen über die unbekannte Distanz für sich entschied, zog ein durchweg positives Fazit: "Nach zwei Jahren, in denen ich wirklich wenig Rennen fahren konnte, habe ich mit dem Sieg heute eine gute Orientierung, wo ich leistungsmäßig stehe." Die erste Marke hat das Duo Schäfer/Gessler also gesetzt. Die Fortsetzung folgt beim "Oßwald Steher Cup" am 8. Juli 2022.

Foto: Karina Heßland-Wissel

ERGEBNISSE ALS PDF-DOWNLOAD

220513_ergspar   erg_spacer        

Stiehlt der Nachwuchs den Favoriten die Show?

Freitag, 06. Mai 2022 20:00

Beim "Sparkasse Steher Grand Prix" treffen auf der Erfurter Radrennbahn am 13. Mai 2022 junge talentierte Rennfahrer auf die erfahrenen Topfavoriten Stefan Schäfer und Robert Retschke. "Mit Daniel Harnisch, der in Erfurt schon siegreich war, hätten wir den Favoritenkreis beim ersten Saisonrennen gern noch erweitert“, bedauert Jörg Werner, Geschäftsführer der ausrichtenden TeamSpirit GmbH die krankheitsbedingte Absage des Leipzigers...

Weiterlesen: Stiehlt der Nachwuchs den Favoriten die Show?

Kinderradrennen auf der Radrennbahn Andreasried

Donnerstag, 28. April 2022 09:30

Wenn am 13. Mai beim "Sparkasse Steher Grand Prix" die Motoren der historischen Stehermotorräder zwischen den Rennläufen pausieren, dürfen die jüngsten Radfahrer zeigen, was Sie können. Der RSC Turbine Erfurt e.V. ruft gemeinsam mit dem Traditions- und Förderverein Erfurter Radsport e.V. und dem Namensgeber der Veranstaltung, der Sparkasse Mittelthüringen, alle begeisterten Kinder auf zwei Rädern an den Start.

Weiterlesen: Kinderradrennen auf der Radrennbahn Andreasried

Termine für die Steherrennen stehen fest

Dienstag, 26. April 2022 10:30

Motorengeknatter, Jubelstürme, und Kinderlachen - all das wird beim "Sparkasse Steher Grand Prix" rund um die traditionsreiche Erfurter Radrennbahn Andreasried am 13. Mai 2022 zu hören sein. Denn neben einem erlesenen Feld der Profis stehen beim ersten Renntermin 2022 auch die jüngsten Nachwuchsrenner wieder am Start. Der Leipziger Daniel Harnisch fordert auf seiner Lieblingsbahn erneut seinen Dauerkonkurrenten Robert Retschke aus Chemnitz heraus.

Weiterlesen: Termine für die Steherrennen stehen fest

Die Radrennbahn Andreasried - powered by TeamSpirit GmbH | Riethstr. 29a | 99089 Erfurt

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. » mehr Informationen