-
-
Donnerstag, 12. Juni 2014 18:00
Bei der ersten Austragung des "Sparkasse Steher Grand Prix" am 20. Juni wird mit den drei Erstplatzierten des Auftaktrennens vom 9. Mai ein heißer Tanz im Betonoval des Erfurter Andreasried erwartet. Denn wieder sind der Europameister Mario Birrer (Schweiz), Jan Eric Schwarzer (Köln) und Marcel Barth (Erfurt) am Start, die sich bereits vor vier Wochen spektakuläre Duelle geliefert hatten.
-
-
Freitag, 09. Mai 2014 21:21
Der amtierende Europameister der Steher Mario Birrer hatte zum Saison-Auftakt im Erfurter Andreasried den längsten Atem. Der Schweizer fegte in seinem blauen Trikot, das ihn als Meister unseres Kontinents ausweist, um die Bahn und konnte mit zwei Siegen in den Läufen eins und drei die "BKK Thüringen Open" gewinnen.
-
-
Donnerstag, 08. Mai 2014 07:26
Erstmals vier Rennen in einer Saison. Erstmals eine Gesamtwertung. Erstmals zwei Führungstrikots. Den besten Fahrern und Schrittmachern auf der Erfurter Betonpiste im Andreasried wird in diesem Jahr eine besondere Ehre zuteil. Als besonderen Anreiz für die Duos, alles aus ihren Oberschenkeln und Motoren rauszuholen, werden nach den vier Rennen wie bei der Tour de France Gesamtsieger geehrt.
-
-
Freitag, 25. April 2014 09:00
Ein halbes Jahr lang waren das Knattern der Motorräder auf der Radrennbahn und der Jubel der Zuschauer hinter den Banden verstummt. Doch jetzt hat das Warten ein Ende. Die Winterruhe ist vorbei. Am 9. Mai findet mit den "BKK Thüringen Open" der gebührende Auftakt in die neue Stehersaison im Erfurter Andreasried statt.
-
-
Donnerstag, 24. April 2014 13:00
Den Thüringer Radsportfans steht ein ganz besonderes Jahr bevor. Erstmals werden auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried vier Steherrennen stattfinden. Nachdem zuletzt jeweils drei Veranstaltungen tausende Zuschauer an die Banden lockten, werden die schon traditionsreichen Rennen "BKK Thüringen Open", "NOVASIB Stehernacht" und "Goldenes Rad der Stadt Erfurt - um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" um den "Sparkasse Steher Grand Prix" ergänzt.
-
-
Freitag, 06. September 2013 23:25
Lokalmatador Marcel Barth hat zum dritten Mal in Folge das "Goldene Rad der Stadt Erfurt – um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" gewonnen. Dieses Kunststück ist zuvor noch keinem anderen Fahrer bei diesem traditionsreichen Rennen gelungen.
-
-
Mittwoch, 04. September 2013 07:38
Der erste Thüringer im Gelben Trikot der Tour de France wird sich am Freitag erstmals nach der großen Schleife durch Frankreich in Erfurt seinen heimischen Fans präsentieren. Im Rahmen des "Goldenen Rades der Stadt Erfurt - um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" wird der vierfache Tour-Etappensieger Marcel Kittel geehrt.
-
-
Freitag, 30. August 2013 12:53
Marcel Barth ist bei der Europameisterschaft der Steher in Nürnberg Fünfter geworden. Der Bahn-Spezialist vom Thüringer Energie Team stellte sich dabei ganz in den Dienst des deutschen Nationalteams. "Mein Minimalziel war die Finalteilnahme. Nachdem ich das erreicht hatte, habe ich mich auf meine Aufgabe konzentriert, Giuseppe Atzeni in Schach zu halten. Das ist mir gut gelungen", meinte Barth nach dem Rennen.
-
-
Freitag, 23. August 2013 08:47
Am Freitag, den 6. September erwartet die Thüringer Steherfans nicht nur der krönende Saisonabschluss im Erfurter Andreasried. Das "Goldene Rad von Erfurt – um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" wird zugleich zur großen Europameisterschafts-Revanche avancieren.
-
-
Samstag, 06. Juli 2013 11:05
Marcel Barth hat die Titelverteidigung bei der NOVASIB-Stehernacht gestern im Erfurter Andreasried verpasst, die Zuschauer in seiner "Wohnstube" aber wieder zu Begeisterungsstürmen getrieben. "Ich habe das Gefühl, es wird jedes Mal lauter. Das nächste Mal muss ich wahrscheinlich mit Ohropax fahren, sonst bekomme ich einen Hörsturz. Mittlerweile höre ich die Motoren schon gar nicht mehr, weil der Jubel so laut ist", schwärmte Barth von der Stimmung.
-
-
Freitag, 28. Juni 2013 12:36
Wird es die große Revanche? Bei der NOVASIB Stehernacht am 5. Juli im Erfurter Andreasried gibt es eine Neuauflage des Duells zwischen dem Lokalmatador Marcel Barth und dem Schweizer Mario Birrer, der sich bei den Thüringen Open am 3. Mai knapp
...
-
-
Dienstag, 25. Juni 2013 07:35
Thüringer Radsportfans sollten am 5. Juli gut ausgeruht ins Erfurter Andreasried kommen. Denn bei der „NOVASIB-Stehernacht" wird zugleich der „SWE-Champions-Sprint" ausgetragen. Dabei werden drei Weltmeister, Olympia-Medaillengewinner und Europameister dem Publikum Spitzensport der Extraklasse bieten. Die beiden Thüringer René Enders vom Team Project TeamSpirit und Stefan Bötticher sowie Joachim Eilers (beide Chemnitzer PSV) und Maximilian Levy (Team Erdgas.2012) treten im Modus jeder gegen
...
-
-
Montag, 06. Mai 2013 08:52
2000 Fans haben heute einen grandiosen Sieg von Marcel Barth bei den "BKK Thüringen Open" im Erfurter Andreas Ried gefeiert. Mit Platz eins im ersten und dritten Lauf verwies er den Schweizer Mario Birrer und den Hürther Christoph Breuer auf die Plätze zwei und drei.
-
-
Dienstag, 30. April 2013 08:34
Tony Martin und Marcel Kittel werden die beiden Stargäste bei den BKK Thüringen Open der Steher am 3. Mai im Erfurter Andreasried sein. Die beiden Ausnahmesportler blicken in der noch jungen Saison bereits auf jeweils sechs (M. Kittel) und fünf (T. Martin) Siege zurück.
-
-
Donnerstag, 25. April 2013 15:28

Am 3. Mai hat das große Warten ein Ende. Die knatternden Motoren der Stehermaschinen reißen die Radrennbahn Andreasried endgültig aus ihrem Winterschlaf und die Fans hoffentlich von den Sitzen. Bei den BKK Thüringen Open wird vor allem ein Duell im Mittelpunkt stehen: Der Lokalmatador und deutscher Vizemeister der Steher Marcel Barth vom Thüringer...
-
-
Donnerstag, 18. April 2013 14:27
Das Erfurter Urgestein begeistert seit seinem Umbau nun schon das sechste Jahr infolge Jung und Alt mit spannenden Steherläufen, abwechslungsreichen Sprint- und Tandemrennen sowie einem bunten Rahmenprogramm.
Auch in diesem Jahr soll sich daran nichts ändern. Traditionell wird die Saison am ersten Freitag im Mai eingeläutet. Die „BKK Thüringen Open“ am 03. Mai versprechen nicht nur besten Steherradsport, sondern warten neben einem hochkarätigen Fahrerfeld auch mit Profis außerhalb...
-
-
Freitag, 14. September 2012 20:41
Marcel Barth hat sein Publikum in Erfurt nicht enttäuscht und in einem frenetisch umjubelten Wimpernschlagfinale die "NOVASIB"-Stehernacht vor dem Schweizer Meister Giuseppe Atzeni gewonnen. Vor der Rekordkulisse von 2800 Zuschauern machte der Lokalmatador vom Thüringer Energie Team mit dem Sieg im letzten von drei Läufen auch den Gesamtsieg des Abends perfekt. Zuvor hatte Barth, der erst 13 Uhr von der Bulgarien-Rundfahrt zurückgekehrt war, den ersten Lauf über 100 Runden (25 Kilometer) vor...
-
-
Mittwoch, 12. September 2012 17:12
Von Bulgarien direkt ins Erfurter Andreasried. Lokalmatador Marcel Barth lässt es sich nicht nehmen und wird bei der Bulgarien-Rundfahrt einen Tag eher aussteigen, um sich am Freitag bei der „NOVASIB“- Stehernacht seinem Publikum präsentieren zu können. Immerhin wird es sein erster Auftritt in Erfurt nach der Deutschen Meisterschaft sein, bei der er den zweiten Platz erkämpfen konnte. „Schon seit der Deutschen kann ich es kaum erwarten, in den Hexenkessel nach Erfurt zurückzukehren und den...
-
-
Freitag, 07. September 2012 13:04
Am Freitag nächster Woche wird ein Hauch von Olympia durch das Oval im Erfurter Andreasried wehen. Bei der "NOVASIB"-Stehernacht können sich die Zuschauer nicht nur auf spannende Duelle zwischen den Stehern und ihren Schrittmachern freuen. Denn, bevor die Gespanne durch das Rund knattern wird es emotional. Den Olympiasiegerinnen im Teamsprint von London, Kristina Vogel und Miriam Welte, wird ebenso wie dem Teamsprint-Dritten, René Enders, ein gebührender Empfang geboten.
Die Drei...
-
-
Donnerstag, 30. August 2012 16:06
Spektakel zum Saisonabschluss: Bei der „NOVASIB“- Stehernacht am 14. September im Erfurter Andreasried wird vor allem einer der unerschrockenen Radrecken im Mittelpunkt stehen: Lokalmatador Marcel Barth wird sich nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften erstmals wieder seinem Publikum präsentieren. Hier wird er im Windschatten seines neuen Schrittmachers Karsten Podlesch (Berlin) den Kampf gegen ein starkes Feld aufnehmen.
Allen voran Giuseppe...